Zwischenahner Meerweg
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Schritte: 17.714
- Startpunkt: Tourist-Information, Auf dem Hohen Ufer 24
- Länge: 12,4 km
Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Die „Perle des Ammerlandes“ wird das Zwischenahner Meer auch bezeichnet – und das sicherlich zu Recht. Eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft ist der drittgrößte Binnensee Niedersachsens beliebtes Ziel von Gästen aus Nah und Fern.
Der Zwischenahner Meerweg ist in beide Richtungen mit einem weißen „Z“ auf schwarzem Grund oder „Terrainkurweg 3“ ausgeschildert und bietet Ihnen dadurch die Möglichkeit die abwechslungsreiche Natur mit den verschieden Landschaftsformen, Baumschulen und Gärten mit allen Sinnen zu genießen.
Das Zwischenahner Meer entstand vor ca. 12.000 Jahren als der darunterliegende Salzstock einstürzte und sich die entstandene Mulde mit Grundwasser füllte. Oder war es doch „Düwelswark“ also das Werk des Teufels? Dieser war so erzürnt über den Bau der ersten Kirche in Oldenburg, dass er kurzer Hand ein riesiges Waldstück aus dem Herzen von Zwischenahn riss um damit Oldenburg dem Erdboden gleich zu machen. Dort wo vorher noch ein großes Waldgebiet war, ist nun das Zwischenahner Meer entstanden.
Auf seinen gut 12 Kilometern um DAS Wahrzeichen von Bad Zwischenahn bietet der Zwischenahner Meerweg alles was das Herz begehrt. Von Ausflugsmöglichkeiten, über Entspannungsoasen, bis hin zu zauberhaften Naturschauspielen. Der überwiegend geschotterte Weg ist problemlos mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu bewältigen.
Natürlich ist dieser Weg auch in kulinarischer Hinsicht für jeden Spaziergänger und Fahrradfahrer ein Hingucker. Die Palette reicht von traditionsreichen Restaurants, über kleine Cafés, bis zur ausgezeichneten Sterneküche, also perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch.
Schicken Sie uns Ihre Sonnenuntergangsfotos
Auch Hobbyfotografen kommen hier voll auf Ihre Kosten. Halten Sie am Wegesrand die Augen offen, denn hier bieten sich immer wieder viele interessante Fotomotive. Besonders in den Morgen- und Abendstunden kann man über dem Zwischenahner Meer fantastische Sonnenauf und -untergänge beobachten und für das Urlaubsalbum festhalten.
In 2021 wurde der Zwischenahner Meerweg vom bundesweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem „Reisen für Alle“ durch einen geschulten Erheber geprüft und ausgezeichnet. Das System steht für detaillierte und geprüfte Informationen im Bereich Barrierefreiheit. Der Zwischenahner Meerweg erfreut sich großer Beliebtheit.
Der Seerundweg rund um das Zwischenahner Meer gehört zu den attraktivsten Wanderwegen in Norddeutschland. Der überwiegend geschotterte Rundkurs ist 12 Kilometer lang.
An vielen Streckenabschnitten ist ein freier Blick auf das Zwischenahner Meer, dem drittgrößten Binnengewässer Niedersachsens, möglich. Zahlreiche gastronomische Betriebe direkt am Weg laden zum Verweilen ein. Besonders bekannt sind die Traditionsgaststätten "Spieker" und "Fährkroog".
Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie hier: