CC-BY-SA Bad Zwischenahner Touristik GmbH

Wander- und Spazierwege in Bad Zwischenahn

Wanderregion Ammerland

Die Vielzahl kleinerer asphaltierter Straßen verbunden mit den Anbauflächen der 350 Baumschulen, haben dazu geführt, dass sich das Ammerland als ideale "grüne" Radwanderregion etablieren konnte.

Auf dem Seerundweg rund um das Zwischenahner Meer wandern aber auch schon seit Jahrzehnten sehr viele Naturliebhaber. Das hat uns gezeigt, dass auch eine brettebene Landschaft für Wanderer oder Spaziergänger interessant sein kann. Aus diesem Grund wurden in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ammerland mittlerweile schon zehn kleine Wanderwege ausgearbeitet.

Wanderwege ab Bad Zwischenahn auf einem Blick
  • Zwischenahner Meerweg (12,2 km)
  • Aueweg (7,9 km)
  • Moorweg (9,1 km)
  • Rund um den Golfplatz (4,5 km)

Eine komplette Übersicht der Wanderwege hat die Ammerland-Touristik in der Broschüre "Spazierwandern auf 10 Wanderwegen" zusammengestellt.

Wanderwege in und ab Bad Zwischenahn

ab 4 Kilometer Länge

9

Moorweg

Bad Zwischenahn

© Georg Wilts, Fotoclub Westerstede
4

Rund um den Golfplatz

Bad Zwischenahn

© Ammerland Touristik, Ostfriesland Tourismus
8

Aueweg Wanderweg

Bad Zwischenahn

© M. Greilich Fotoclub Westerstede, Ostfriesland Tourismus
12

Zwischenahner Meerweg

Bad Zwischenahn

© Ammerland Touristik, Ostfriesland Tourismus

Ausschilderung von Wanderwegen im Ammerland

So finden Sie sich zurecht

Die Wanderwege in Bad Zwischenahn und im gesamten Ammerland sind mit orangenen Schildern versehen worden. Ein großer weißer Buchstabe, der zusätzlich mit einem Pfeil versehen ist, leitet Sie in die richtige Richtung. Die Ausschilderung erfolgt in beide Richtungen. Die Schilder sind häufig an Bäumen, Pfosten oder Zäunen zu finden.

Informationstafeln an Start- und Zielpunkt

Wichtige Informationen und Wissenswertes erfahren Sie an jedem Start- und Zielpunkt Ihrer Wanderroute auf einer großen Informationstafel.