Ortsrundgang Bad Zwischenahn
- Dauer: ca. 45 Min.
- Schritte: 3.714
- Startpunkt: Fähranleger Weisse Flotte, Kurpark
- Länge: 2,6 km
Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Hier gibt es jede Menge zu entdecken: die Ausflugsschiffe, die Zwillingsbrücken, der neu gestaltete Kurpark und zum Abschluss der beliebte Foto-Stopp: das eigene Portrait im goldenen Bilderrahmen … fragen Sie einen der Kurparkbesucher – hier findet sich immer ein hilfsbereiter Hobby-Fotograf für ein tolles Erinnerungsfoto.
Weiter geht es in Richtung Mühle und zum Freilichtmuseum mit dem Ammerländer Bauernhaus, das einen interessanten Einblick in die bäuerliche Lebenskultur um 1700 vermittelt. Direkt daneben befindet sich das weit über die Ammerländer Grenzen hinaus bekannte Restaurant „Der Spieker”. Hier gibt es den traditionellen Zwischenahner Smoortaal! Er wird mit den Fingern gegessen, dazu gibt es frisches Ammerländer Schwarzbrot, einen guten Schluck aus dem Löffel und einen Schluck direkt in die Hände - natürlich zum „Händewaschen”. Wir wünschen guten Appetit. Und Achtung: Beweisfotos sind hier Pflicht! Nach ca. 300 Metern wird der Blick frei auf das „Alte Kurhaus” (Baujahr 1874). Im Inneren befindet sich ein Café mit tollem Blick auf das Zwischenahner Meer. Übrigens, an der Eingangsseite hat sich der Baumeister einen kleinen Spaß erlaubt … na, entdeckt?
Für Kletterbegeisterte führt der Weg nun in Richtung Wasserturm. 180 Stufenführen nach oben, allerdings entschädigt der einmalig schöne Blick aus der Vogelperspektive für die Anstrengungen des Aufstiegs und lässt dem Besucher einen freien Blick über Bad Zwischenahn und die schöne Ammerländer Parklandschaft.
Wieder unten angekommen biegen Sie rechts ab in Richtung der St. Marien-Kirche. Nach einem kurzen Abstecher in den dahinterliegenden Ufergarten erhebt sich das älteste Wahrzeichen von Bad Zwischenahn – die St. Johannes-Kirche. Die ehrwürdige, über 800 Jahre alte Kirche steht direkt am Ufer des Zwischenahner Meeres. Genießen Sie hier die beeindruckende Atmosphäre in der Kirche – besonders sehenswert ist der prunkvolle Altar.
Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der Marktplatz. Hier wartet der legendäre Bad Zwischenahner Wels. Ein Foto der originalgetreuen Bronzestatue mit einer Größe von 3,50 Metern darf im Urlaubsalbum auf keinen Fall fehlen!
Danach führt der Weg weiter die Einkaufsstraße, die Peterstraße, hinunter. Nach ca. 100 Metern befindet sich das „Schüßler-Haus”, in dem der bekannte Erfinder der Schüßler-Salze 1821 geboren und aufgewachsen ist. Die Einkaufsstraße führt weiter zurück zur Tourist-Information.