Herzlich willkommen in unserem schönen Kurort Bad Zwischenahn am Meer!
Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Herzlich willkommen in unserem schönen Kurort Bad Zwischenahn am Meer!
Die Gästekarte ist die perfekte Begleitung für Ihren Urlaub in Bad Zwischenahn, die jeder Übernachtungsgast in Bad Zwischenahn benötigt.
Ab dem 20. März 2023 können Sie die Gästekarte schon bequem von zu Hause aus buchen. Dies geht entweder über die WELCMpass-App oder über die WELCMpass-Webseite.
Ihr Gastgeber vor Ort überprüft dann unkompliziert Ihre bereits gebuchte Gästekarte. So geht der Check-In vor Ort noch schneller und vor allem noch kontaktloser.
Ihre Gästekarte berechtigt zu vielen Vergünstigungen bei Eintritten, in der Gastronomie oder beim Einkaufen. Alle Vergünstigungen finden Sie in der WELCMpass-App oder -Webseite. Weitere Infos finden Sie auch nachfolgend bei uns.
Übrigens: Mit den Erlösen aus der Gästekarte werden Herstellung, Verwaltung und Unterhaltung der öffentlichen touristischen Einrichtungen finanziert. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Alles zum Gästebeitrag in Bad Zwischenahn
Mit WELCMpass buchen Sie Ihre Gästekarte online – am Bequemsten bereits vor Ihrem Urlaub von zu Hause aus.
Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten, denn WELCMpass ist systemunabhängig. Wer kein Smartphone hat, kann die Gästekarte gerne schon zu Hause am PC kaufen und ausdrucken.
Folgen Sie bitte den einzelnen Schritten. Für weitere Informationen klicken Sie jeweils auf das Plus-Symbol.
Sie können nun Ihre digitale Gästekarte für Ihren Aufenthalt am Zwischenahner Meer erstellen.
Finden Sie Ihre Unterkunft nicht in der Liste, dann wählen Sie bitte „andere Unterkunft“ und geben den Namen und die Adresse ein. Nutzen Sie auch gerne den QR-Code Ihres Vermieters, um die Angaben einfach in die App zu laden.
Diese dienen Ihrer Unterkunft zugleich als Meldeschein.
Ermäßigungen werden automatisch berechnet.
Dann müssen Sie beim nächsten Mal die Angaben nicht erneut eingeben.
Sie möchten die Gästekarte nicht nur für sich, sondern auch für Ihre mitreisenden Personen buchen? Dann klicken Sie bitte auf „Person hinzufügen“. Später können Sie diese Karten dann auch den Personen freigeben, so dass diese die Karte auf ihrem Smartphone speichern oder ausdrucken können.
Wählen Sie nun eine Bezahlform.
Prüfen Sie die Angaben und unterschreiben Sie digital.
Sie können Ihre Gästekarte darüber jederzeit anzeigen lassen. Wir empfehlen Ihnen einen Screenshot der Gästekarten anzufertigen.
Zur Sicherheit erhalten sie aber auch zusätzlich eine E-Mail an Ihre angegebene E-Mailadresse mit der Gästekarte als PDF. Ein Ausdruck ist somit möglich aber nicht notwendig.
Personen ab 18 Jahren: 2,30 € (pro Tag, An- und Abreise = 1 Tag)
Weitere Auskünfte erhalten Sie direkt bei Ihrem Vermieter oder in der Tourist-Information.
Jeder Beitragspflichtige kann an Stelle des nach Tagen berechneten Gästebeitrages zur Abgeltung des Gästebeitragsanspruchs einen Jahresgästebeitrag zahlen.
Der Bemessung des Jahresgästebeitrages liegen 30 Aufenthaltstage zugrunde. Der Aufenthalt braucht nicht zusammenhängend genommen zu werden. Bereits gezahlte und nach Tagen berechnete Gästebeiträge werden auf den Jahresgästebeitrag angerechnet. Der Jahresgästebeitrag beträgt 69 €.
Die Jahresgästekarte erhalten Gäste bei der Gemeinde unter der Telefonnummer 04403 6040.