Mit dem Segelflugzeug über das Bad Zwischenahner Meer und die Parklandschaft Ammerland
Nahezu lautlos durch die Luft zu gleiten, immer auf der Suche nach dem besten Aufwindfeld, legen wir dabei Strecken von mehreren hundert Kilometer zurück.
Auf wenn für uns die Ausbildung von Segelflugschülern an erster Stelle steht, nehmen wir auch gerne Gäste in unseren Doppelsitzern mit.
Der Sommer ist unsere Saison, denn die Sonneneinstrahlung nutzen wir als unseren "Kraftstoff". Von April bis Oktober wird daher geflogen.
Dabei gibt es recht unterschiedliche Typen von Piloten. Während manche Piloten eine gemütliche Platzrunde mit der tollen Sicht auf das Zwischenahner Mehr geniessen, fliegen unsere Streckenflieger währed dessen schon mal deutölich über 800 km weit (Rostrup - Berlin - Rostrup) und das natürlich ohne Motor.
Hinauf in die Luft geht es meist mit der Seil-Winde mit ihrem 300 PD starken Motor.
Oder ein motorgetriebenes Schleppflugzeug bringt den Segelflieger auf seine gewünschte Höhe ... meist zwischen 600 m und 1500 m.
Aus 1500 m könnte man locker ohne Thermik Einfluss bis nach Bremen gleiten.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Unser Flugzeughallen stehen Südwestlich vom Platz. Die Zufahrtstrasse ist die Ebereschenstrasse (von Seiten Dreibergen) oder der "Elmendorfer Damm" (von Seiten Rostrup/Bad Zwischenahn).
Preisinformationen
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Herr Norbert Max
Autor:in
Bad Zwischenahner Touristik GmbH
Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn
04403 - 619159
info@bad-zwischenahn-touristik.de
https://www.bad-zwischenahn-touristik.de/
Organisation