Durch Wald und Wiesen
- Dauer: ca. 35 Min.
- Schritte: 2.571
- Startpunkt: Blühwiese Langenhof/ Ecke Brummerforth
- Länge: 1,7 km
Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Abseits des Trubels, dem Vogelgezwitscher lauschend den Blick über die weite Landschaft schweifen lassen. Der Landschaftspark Wiesengrund ist dafür optimal geeignet.
Ca. 500 Meter vom Zwischenahner Meer und dem Kurpark entfernt liegt der Landschaftspark mit verschiedenen Blüten und Vegetationen. Ob Sonne oder Schatten, Wald oder freie Sicht, Spielplatz-Turner oder Entenbeobachter, der Landschaftspark Wiesengrund bietet für jeden etwas an.
Dort führt ein kleiner Kiesweg abseits der Hauptstraße direkt in den Landschaftspark Wiesengrund. Nach nur wenigen Metern ist von der Straße kaum noch etwas zu hören und der Blick kann ungestört über die blühende Natur schweifen.
Kleiner Tipp von uns: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Gerade in den Morgenstunden lassen sich wunderschöne Sonnenaufgänge über den taubedeckten Gräsern beobachten. Aber natürlich ist dieser Weg auch für Langschläfer sehr gut geeignet.
Nach rund 400 Metern führt der Weg nach links an eine kleine Holzbrücke über die Speckener Bäke, welche direkt in das Zwischenahner Meer mündet. Mit etwas Glück kann man dort kleine Entenfamilien entdecken, welche ebenfalls die idyllische Ruhe genießen.
Entlang der Speckener Bäke führt der Weg zu den Überresten der ehemaligen „Burg Specken”. Von der im 14. Jahrhundert erbauten Burg ist nur noch der Burggraben leicht zu erkennen. Ein Informationsschild erinnert heute noch an den früheren Sitz der Adelsfamilie „von der Specken”. Vorbei an Feldern und Waldgebieten geht es raus aus dem Landschaftspark Wiesengrund zur Endstation: Der Museumskroog „Junker van der Spekken” mit dem Klootschießer- und Boßelmuseum, lädt zum entspannten Kaffee trinken, Abendessen oder zur kleinen Stärkung mit Blick ins Grüne ein.