Bankgeflüster
- Dauer: ca. 45 Min.
- Schritte: 4.058
- Startpunkt: Parkplatz Wellenbad, Unter den Eichen 18
- Länge: 2,8 km
Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Einfach die Stille genießen und komplett abschalten … ein kleines Sitzkissen, ein gutes Buch und ein wenig Proviant: dieser Spazierweg verspricht Ruhe und Entspannung pur!
Der Startpunkt „Parkplatz Wellenbad” liegt etwas außerhalb vom Bad Zwischenahner Ortskern, ist aber dennoch sehr gut erreichbar! Etwa 500 Meter vom Wellenbad in Richtung Jugendherberge – mitten an der „Seggenwiese” gelegen – wartet die erste Bank auf ihren Besucher. Ganz entspannt und ungestört kann man hier die besondere Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Nach dieser Ruhepause geht es jetzt in Richtung Kurpark. Ein Spaziergang entlang der Seepromenade des Zwischenahner Meeres lohnt sich immer. Wer möchte, findet hier viele Möglichkeiten, den freien Blick zu genießen: vielleicht im Strandkorb an der Wandelhalle?
Oder lieber mit Panoramablick direkt am Meer? Im Schatten unter einem der großen Bäume? Der Bad Zwischenahner Kurpark lässt hier keine Wünsche offen! Übrigens, auch das kleine bronzene Mainzelmännchen Det hat seine Lieblingsbank am Meer gefunden.
Den Kurpark entlang führt der Weg jetzt in Richtung „Altes Kurhaus”. Etwas abseits steht eine Bank mit Meerblick und lädt zum Entspannen ein. Gerade in den Abendstunden kann man die Ruhe und Stille des Meeres vollkommen genießen und das Farbspiel der untergehenden Sonne bewundern. Der Spazierweg führt jetzt entlang des Ufergartens an der St. Johannes- Kirche vorbei. Auf der Holzbrücke geht es – natürlich mit einem Stopp an der Aussichtsplattform – entlang der Steganlage des Yachthafens Bünting in Richtung Eyhausen. Am Rundweg steht hier eine Bank mit einem ganz besonderen Blickfeld: in den Sommermonaten blüht hier ein wahrhaftiges „Seerosenmeer” und lädt zum Träumen ein.
Vielleicht haben Sie Ihre ganz persönliche Entspannungsoase gefunden? Dann sind wir gespannt auf Ihr „Bankgeflüster” … oder vielleicht bleibt es auch ein Geheimnis?