An den Hauptstraßen entlang nach Oldenburg radeln kann jeder. Wer die Universitätsstadt aus einer neuen Perspektive entdecken möchte, hat am 20. Juni erstmals in diesem Jahr die Chance dazu. Gemeinsam mit einem Gästeführer geht es auf einer Radtour fernab der Hauptverkehrsstraßen durch urige Stadtviertel entlang liebevoll angelegter Parkanlagen in die geheimen und gemütlichen Ecken am Rande der Stadt. Die Strecke ist zirka 50 Kilometer lang und beginnt um 13 Uhr auf dem Parkplatz an der Mühle im Kurpark. Die Teilnahmegebühr beträgt 16,50 Euro.
Weitere Information zur geführten Radtour gibt es im Internet unter www.bad-zwischenahn-touristik.de/gruenes-oldenburg-entdecken.
Die schönsten Ecken im Kurpark können Interessierte am 27. Juni bei der Entdeckungsreise im Kurpark erkunden. Die Gästeführerin zeigt ihren Teilnehmern den liebevoll umgestalteten Park mit all seinen Besonderheiten und erzählt die Geschichten dahinter. Die Gäste werden durch den ruhigen Lesegarten, den urigen Bauerngarten und den heimischen Kräuter- und Heilpflanzengarten geführt. Wer weiß, vielleicht findet am Ende ein jeder seinen neuen Lieblingsplatz in Bad Zwischenahn. Die Führung beginnt um 10.30 Uhr an der Mühle im Kurpark. Sie dauert zirka eine Stunde und kostet sechs Euro pro Person.
Weitere Informationen zur Kurparkführung gibt es im Internet unter www.bad-zwischenahn-touristik.de/entdeckungsreise-im-kurpark.de.
Für die geführte Erlebnisradtour „Die Schulen der Bäume“ gibt es nun einen Zusatztermin. Bereits am 26. Juni haben Naturfreunde die Gelegenheit, alles darüber zu erfahren, warum die Bäume in der Region zur Schule gehen. Dabei führt ein Gästeführer die Teilnehmer auf einer ausgewählten Route zu hiesigen Baumschulen. Dort erfahren sie, warum sich Bäume ausgerechnet hier so wohl fühlen und prächtig gedeihen. Die Streckenlänge beträgt etwa 40 Kilometer. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Busparkplatz bei der Mühle im Kurpark. Weitere Informationen zu dieser Tour gibt es im Internet unter www.bad-zwischenahn-touristik.de/fuehrungen.
Eine Teilnahme an den Führungen ist nur mit einem tagesaktuellen Nachweis über einen negativen Corona-Test, einer Genesung oder vollständigen Impfung möglich. Zudem sind vorherige Anmeldungen per E-Mail an fuehrungen@bad-zwischenahn-touristik.de oder per Telefon unter 04403/619159 notwendig.
BU: Bei der Erlebnisradtour „Grünes Oldenburg entdecken“ können Teilnehmer mit einem Gästeführer neue Perspektiven und Ecken der Universitätsstadt erkunden. Für diese und andere Führungen sind noch Plätze frei.
Foto: Touristik-Service Bad Zwischenahn