Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Im Herzen der Parklandschaft des Ammerlandes bietet der 14 ha große „Park der Gärten“ – auf dem Gelände der ersten niedersächsischen Landesgartenschau (2002) – einen faszinierenden Einblick in die Gartenkultur. Mehr als 90 eigenständige Bereiche wie Themengärten, Pflanzensortimente und Lehrpfade können die Besucher entdecken und erleben.
Jetzt lesen und informieren über:
Der Park der Gärten stellt mit seinen über 40 verschiedenen Mustergärten für jeden Gartenliebhaber eine Quelle der Inspiration dar.
Die liebevoll angelegten und intensiv gepflegten Mustergärten entführen die Besucher jedes Jahr in abwechslungsreiche Themengebiete und zeigen ihnen vielfältige gärtnerische Gestaltungsmethoden auf.
Die Niedersächsische Gartenakademie vermittelt Fachwissen an Hobby- und Freizeitgärtner. Donnerstags, sonn- und feiertags von 13.00 bis 16.00 Uhr im Gartentreff am Pavillon im Park der Gärten. Zudem bietet die Niedersächsische Gartenakademie montags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr eine persönliche Beratung am Gartentelefon an.
Zahlreiche abendliche Sonderveranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen und Kinoveranstaltungen sorgen für besondere Highlights in der Saison. Der Park der Gärten bietet darüber hinaus auch besondere Angebote, wie die Niedersächsische Gartenakademie für Wissbegierige oder weitläufige Spielflächen für die kleinen Parkbesucher an.
Veranstaltungen 2022 im Park der Gärten
Das Veranstaltungsprogramm im kommenden Jahr im Park der Gärten ist wieder bunt und abwechslungsreich. Buchen Sie schnell die Tickets Ihrer Lieblingsveranstaltung.
Der Park der Gärten wurde im Jahr 2022 bereits vom bundesweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem „Reisen für Alle“ durch einen geschulten Erheber erneut geprüft und rezertifiziert. Das System steht für detaillierte und geprüfte Informationen im Bereich Barrierefreiheit.
Der gesamte Park ist weitgehend barrierefrei gestaltet, denn eine der Leitideen des Parks war schon immer
„das Erleben für 100 % der Gäste“.
Er zeichnet sich durch ein steigungsfreies, barrierefreies Wegesystem aus und verfügt darüber hinaus auch über Sanitäranlagen für Menschen mit Behinderung.
Der Park der Gärten legt auch Wert auf eine sehbehindertengerechte Ausschilderung und bietet außerdem Angebote wie den „Blindenbrunnen“ sowie weitere Fühl- und Tastelemente.
Auch Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren und Bollerwagen sind im Park der Gärten zum Verleih erhältlich.
Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie hier:
Der Rhododendron-Bestand des Parks ist berühmt und einmalig in Europa.
Mit ihren über 2000 Arten und Sorten bietet diese zwischen knorrigem alten Baumbestand gelegene Sammlung in den Monaten Mai und Juni einen unvergesslichen Blütenzauber.