Das Therapiekonzept von Sebastian Kneipp basiert auf altbewährten Naturheilverfahren. Der Mensch wird ganzheitlich behandelt, wobei Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden.
Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Das Therapiekonzept von Sebastian Kneipp basiert auf altbewährten Naturheilverfahren. Der Mensch wird ganzheitlich behandelt, wobei Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden.
Bad Zwischenahn interpretiert die fünf zentralen Säulen der Kneipp´schen Lehre auf zeitgemäße Weise: mit einer modernen und großzügigen Kneipp-Anlage und einem harmonischen Angebot für ein positives Körpergefühl und viele Glücksmomente direkt am Zwischenahner Meer.
Im Wasser steckt die reine Lebensenergie. Erfrischend, wohlig, vitalisierend!
„Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein.“
Mein Wunsch, Menschen zu heilen - sowie meine schwere Tuberkuloseerkrankung in jungen Jahren - haben dazu geführt, die Heilkraft des Wassers, aber auch die Wirkung der Pflanzen und das Zusammenspiel von Nahrung und Bewegung zu erforschen, was mir auch den Titel „Wasserdoktor“ eingebracht hat. Danach entwickelte ich mein ganzheitliches Gesundheitskonzept, basierend auf der Kneipp´schen Lehre der 5 Säulen. Gleichzeitig konnte ich – zusammen mit meinem langjährigen Freund, dem Apotheker Leonhard Oberhäußer, den Grundstein für meine eigene Produktlinie „Kneipp“ legen. Bis heute basiert die Marke „Kneipp“ auf meinem Therapiekonzept.
Ich wünsche Bad Zwischenahn viele begeisterte Kneipp-Kurgäste!
Wasser ist mehr als nur ein Durstlöscher … Wasser ist pure Heilkraft der Natur! Wer hat nicht schon von Wassergüssen oder Wasserkuren gehört?
Das Therapiekonzept von Kneipp ist heute so modern wie nie, denn Naturheilverfahren, die den Menschen ganzheitlich behandeln, gehören heute zur modernen Therapie – sowohl klassisch als Kurwendung, aber auch als Wellness-Kick für zuhause.
Ausprobieren ist Pflicht!
Das Kurzentrum in Bad Zwischenahn verfügt über eine neue moderne Kneippanlage miteinem Wassertretbecken und einem Armbad.
Einfach mal ausprobieren!
Wie wirkt Wassertreten?
Diese berühmte Wasseranwendung von Sebastian Kneipp kann auch ohne moderne Wassertretanlage überall durchgeführt werden! Das Ufer des Zwischenahner Meer ist bestens geeignet!
Achten Sie auf die Wassertemperatur. Das Wasser sollte nicht wärmer sein als 18 Grad! Und für die Wasserhöhe gilt: Nur bis zum Knie!
Einfach bis knapp unter die Kniekehlen ins kalte Wasser gehen und die Füße nacheinander ganz aus dem Wasser heben und wieder absenken. Sobald der Kältereiz zu stark wird, sollte die Anwendung beendet werden.
Bei der Durchführung eines kalten Armbades müssen nur die Arme frei gemacht werden. Das Armbad gilt als natürlicher Wachmacher.
Der beste Zeitpunkt für ein Armbad ist um die Mittagszeit.
Die Wassertemperatur sollte für das Armband zwischen 12 bis 18 Grad liegen.
Achten Sie darauf, dass zu Beginn der Anwenudng Ihre Hände warm sind.
Arme bis zur Mitte der Oberarme ins Wasser bis ein Kältegefühl spürbar wird (etwa 30 bis 40 Sekunden), dabei weiteratmen.
Wasser von den Armen abstreifen und für Wiedererwärmung sorgen (Kleindung, Arme pendeln lassen etc.).