- {{ resultCount }} Treffer
- Leider gibt es zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Treffer. Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien.
Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Für viele Gäste rückt das Thema Nachhaltigkeit bei der Urlaubsentscheidung immer mehr in den Fokus. Insbesondere der sorgfältige Umgang mit Umweltressourcen und Klimaveränderungen sind dabei ein besonderes Anliegen.
Wir geben Ihnen hier einen Überblick über unsere naturverträglichen Angebote in Bad Zwischenahn, die Sie mit gutem Gewissen genießen können und dabei auch – zusammen mit allen am Tourismusbeteiligten und Einheimischen – die Verantwortung für eine lebens- und liebenswerte Zukunft Bad Zwischenahns zu übernehmen.
Lassen Sie sich von unserem Nachhaltigkeitsportal inspirieren!
Verzichten Sie auf Plastiktüten und bringen Sie einen eigenen Einkaufsbeutel mit. Falls Sie Stofftasche vergessen haben: In der Tourist-Info erhalten Sie unseren exklusiven Zwischenahn-Beutel für 1 Euro – die Tasche ist übrigens auch gleichzeitig eine nachhaltige Urlaubserinnerung!
Auf Wanderungen und Radtouren rund um das Zwischenahner Meer sind wiederbefüllbare Flaschen praktische Mee(hr)-Weg-Begleiter.
Im Kurpark und auf den Wanderwegen rund ums Bad Zwischenahner Meer befinden sich ausreichend Mülleimer - es wäre trotzdem toll, zur Sicherheit einen eigenen und natürlich recyclebaren Müllbeutel dabei zu haben!
Einfach mal das Auto stehen lassen … das richtige Bad Zwischenahn-Gefühl bekommt erst, wenn man sich die frische Luft um die Nase wehen lässt.
Bequem und umweltfreundlich: Wir empfehlen die Anreise nach Bad Zwischenahn mit der der Bahn.
Der Becher Kaffee oder bei uns im Ammerland vor allem die Tasse Tee schmecken viel besser, wenn Sie ihn in gemütlicher Atmosphäre genießen, als aus einem To-Go-Pappbecher! Das gilt auch für Essen aus Einwegverpackungen.
Ihr Vierbeiner muss mal dringend? Dann halten Sie bitte einen Doggy-Beutel bereit, weiterhin haben wir auch an verschiedenen Stellen Hunde-Service-Stationen eingerichtet.
Entdecken Sie unsere Naturgeheimisse! Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme an geführten Radwandertouren oder Führungen.
Probieren Sie unsere regionalen Produkte, denn so unterstützen Sie die Menschen, die mit viel Liebe, Heimatverbundenheit und handwerklichem Geschick echte Bad Zwischenahner Produkte schaffen.
An mehreren Stationen in Bad Zwischenahn kann die Mehrwegflasche mit frischem Trinkwasser aufgefüllt werden. Wir finden das ist ein echtes Plus im Rad-Urlaub.
Diese Frage ist tatsächlich ganz einfach zu beantworten: Die Anreise mit der Bahn gilt als umweltfreundlichste Anreiseform mit den niedrigsten CO2-Werten. Bad Zwischenahn wird stündlich von InterCity-Zügen und Regional-Express-Zügen auf der Strecke Norddeich Mole und Hannover angefahren. Aber auch die NordWestBahn macht Halt in Bad Zwischenahn, auf der Strecke von und nach Bremen. Klimafreundlich- und stressfreier geht es nicht!
Sie reisen mit dem E-Auto an? Dann können Sie an unseren Ladestationen Ihr Fahrzeug problemlos mit neuer Energie versorgen.
Bad Zwischenahn kann man problemlos ohne eigenes Auto entdecken, denn es gibt viele Möglichkeiten mobil zu bleiben und einen erlebnisreichen Urlaub zu verbringen:
Wir nehmen Sie mit auf eine Rundfahrt um unser schönes Zwischenahner Meer! So können Sie sich bequem zurücklehnen ganz entspannt die ersten Urlaubseindrücke auf sich wirken lassen. Erleben Sie mit einem ortskundigen Reiseleiter die Perle des Ammerlandes. Bewundern Sie Moor, Heide, Wald und Wiesen, gepflegte Parkanlagen mit mächtigen Bäumen und alten Bauernhäusern sowie den drittgrößten Binnensee Niedersachsens. Sicherlich entdecken Sie schon die ersten Ziele für Wanderungen oder Radtouren.
Natürlich kann man Bad Zwischenahn auch zu Fuß erleben. Wer lieber aktiv auf Entdeckungsreise geht, kann sich bei einem Spaziergang durch den Ort erste Eindrücke verschaffen und bekommt von unserem Gästeführer zusätzlich allerlei Wissenswertes vermittelt.
Die beste Art, Bad Zwischenahn und Umgebung kennenzulernen, ist das Radfahren. Sie können ganz bequem bei uns Fahrräder oder E-Bikes ausleihen und können so – unabhängig von Fahrplänen oder vollen Parkplätzen – Ihren Urlaub ganz entspannt erleben.
Mit der Bad Zwischenahner Gästekarte können Sie unseren Urlauberbus unbegrenzt nutzen. Die Urlauberbus-Fahrkarte gilt für eine Fahrt zwischen zwei Haltestellen - auf allen Buslinien im Landkreis Ammerland - mit beliebigem Umstieg in den direkten Anschlussbus. Pro Fahrt zahlen Sie – bei Vorlage der Gästekarte – nur 1 Euro. Rundfahrten und Fahrtunterbrechungen sind nicht möglich.
Sie möchten den Park der Gärten entdecken und den Park der Gärten bequem erreichen? Dann nutzen Sie die Linie 350 mit der Sie problemlos – halbstündlich -den Ortsteil Rostrup erreichen können. Übrigens die Rhododendronstadt Westerstede ist ebenfalls einen Besuch wert. Fahren Sie einfach mit der Linie 350 bis an die Endstation (ca. 20 Minuten) und erleben Sie das beschauliche Stadtzentrum mit seiner Fußgängerzone.
Mit der Buslinie 370 können Sie ganz bequem die Ammerländer Parklandschaft genießen. Viele Baumschule reihen Sie auf der Strecken aneinander, aber die größte Attraktion ist natürlich der Rhododendronpark Gristede, der auch außerhalb der Rhododendronblüte zu einer besonderen Attraktion der Region ist. Ausstieg ist Gristede (Abzw. Dingsfelde), nach einem kurzen Fußweg stehen Sie direkt vor der Parkanlage. Wer möchte kann auch mit der Linie 270 bis zur Endstation durchfahren und den reizvollen Residenzort Rastede erkunden.
Von Montag bis Freitag bringt der Bürgerbus (Linie 394) Sie im Stundentakt ganz bequem von A nach B.
Das eigene Entdecken und Erleben steht beim Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Radfahren, geführte Wanderungen, Spaziergänge und Naturführungen, aber auch Waldbaden oder Yoga am Zwischenahner Meer – Bad Zwischenahn bietet Naturerlebnisse für alle Sinne, denn hier kann man Nachhaltigkeit schmecken, fühlen und auch riechen!
In Bad Zwischenahn und Umgebung erreichen Sie fast alle Sehenswürdigkeiten über ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz mit einer Länge von über 738 km. Die Ammerländer Parklandschaft bietet ein einmaliges Landschaftserlebnis. Hier finden Sie Routen für die schönsten Fahrradtouren, die direkt ab Bad Zwischenahn gestartet werden.
Wenn Sie nicht auf eigene Faust losradeln wollen und Ihre Fahrradtour nicht selbst planen möchten, sind geführte Fahrradtouren eine gute Alternative. Der Touristik-Service Bad Zwischenahn bietet abwechslungsreiche geführte Themen-Radtouren:
Immer donnerstags treffen sich die Mitglieder des ADFC zum gemeinsamen Radeln durch die Ammerländer Parklandschaft. Mit zügiger Geschwindigkeit wird eine Strecke von ca. 30 km zurückgelegt. Gäste sind herzlich willkommen. Mit dem Verein „Flott-weg“ geht es immer dienstags auf Tour. Weitere Infos unter: www.bad-zwischenahn-touristik.de/veanstaltungen
Direkt vom Erzeuger und aus der Region: In Bad Zwischenahn gibt es viele Möglichkeiten saisonale Lebensmittel in Bio-Qualität einzukaufen und im persönlichen Gespräch mehr über den Ursprung zu erfahren. Die umfangreiche Auswahl an Produkten macht deutlich, was alles in der Region angebaut sowie hergestellt wird.
kulinarische Führung
An diesen Orten kannst du in Bad Zwischenahn kostenlos deine Wasserflasche auffüllen. Die gratis Trinkwasser-Stationen sorgen dafür, dass du nie auf dem Trockenen bleibst.