Folgen Sie 9 Stationen und erfahren Sie mehr über Mythen und Legenden rund um das Zwischenahner Meer.
Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Folgen Sie 9 Stationen und erfahren Sie mehr über Mythen und Legenden rund um das Zwischenahner Meer.
In Bad Zwischenahn einen Aal nicht mit den Fingern essen? Das gehört sich gar nicht!!! Das hat auch Günter Grass bei einem Besuch im Spieker gelernt…
Der Schriftsteller und Autor der „Blechtrommel“ besuchte nach Fertigstellung des Romans „Der Butt“ (1977) den Spieker und verewigte sich mit einer Zeichnung seines „Butts“ im Gästebuch.
Wenn der Radierer und Autor Horst Janssen nach Oldenburg zurückkehrte, wo er nach eigenen Angaben die schönste Zeit seiner Jugend verbracht hat, dann gehörte ein zünftiges Aalessen im „Spieker“ in Bad Zwischenahn zu seinem Besuchsprogramm.
Daran erinnert auch eine Zeichnung aus dem Gästebuch des Spiekers vom 22.10.1978. Wer möchte, kann im Horst-Janssen-Museum in Oldenburg viel über den exzentrischen Künstler und seine Werke erfahren.
Bekannt als fast zwei Meter großer Kino-Raufbold wusste sich Bud Spencer (1929-2016) bei seinem Besuch im Januar 1992 in Bad Zwischenahn durchaus zu benehmen. Er kehrte im Restaurant „Spieker“ ein und bestellte Eisbein. Aal wäre einfacher gewesen, doch die Crew besorgte auch das gewünschte Menü. Immerhin schindete er mächtig Eindruck mit seinem Gefährt, einem Rolls Royce Silver Shadow. Spencer war nicht nur Schauspieler, sondern nahm als Schwimmer auch an den Olympischen Spielen teil, spielte Wasserball in der Nationalmannschaft Italiens und war als Sänger, Modedesigner und Drehbuchautor aktiv.