Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Ostfriesland ohne Tee ist undenkbar und so wird die Tradition auch bei uns im Ammerland gepflegt. Die klassische „Teetied“ (=Teezeit) ist mehr als nur Teetrinken. Sie gilt als wichtiger Bestandteil für Geselligkeit und wird deshalb mehrmals am Tag in den Alltag eingebaut.
Ob nach einem langen Spaziergang im Schnee oder einer Fahrradtour durch die winterliche Landschaft – gegen kalte Füße und durchgefrorene Glieder hilft ein köstlicher Grog. Genießen Sie in der kalten Jahreszeit ein Glas heißen Tee mit Rum. Gerade zur Weihnachtszeit schmeckt es noch besser!
Zutaten für 1-2 Personen:
Zubereitung:
Zutaten für 1 Person:
Zubereitung:
Schon gewusst? Im zweiten Raum des Spiekers, dem Brauspeicher, wurde früher obergäriges Bier gebraut. Das Bier wurde in blanken zinnernen Kannen gereicht und im Winter warm als „Heet un Sööt“ (Heißes und süßes Bier) getrunken und ließ die kalten Knochen wieder auftauen.
kulinarische Führung