Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Spargel gibts von Mitte/Ende April bis zum 24. Juni, dem Johannistag. Ein kurzes Vergnügen, aber mit viel Potential.
Spargel ist eine norddeutsche Spezialität und wird vor allem in den Monaten von April bis Juni geerntet und gegessen. Auch in unserem wunderschönen Ammerland gibt es dann in fast jedem Restaurant die traditionellen Spargelgerichte mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und Ammerländer Schinken.
Wussten Sie, dass der deutsche Spargel der teuerste in ganz Europa ist? Dafür aber auch wohl der leckerste. Früher gab es das Gemüse nur in adligen Häusern und wird auch zartes Elfenbein genannt.
Sie können den Spargel nicht nur im Supermarkt kaufen, sondern auch stichfertig beim Bauern um die Ecke, echt bio!
Möglich ist das zum Beispiel beim Kösterhof in Ofen, oder beim Hofladen Ahlers in Kayhausen, oder beim EytjeHof in Gristede.
Der Anbau und das Ernten sind sehr zeitaufwändig. Aber die Mühe lohnt sich, denn der Spargel ist im Geschmack einzigartig köstlich, obwohl er fast nur aus Wasser besteht. Deshalb ist er sehr gesund und kalorienarm. Das perfekte Gemüse für ein leichtes Frühsommer-Gericht!
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel? Weißer Spargel wächst unter der Erde, kommt der Kopf hervor, ist er erntereif. Grüner Spargel hingegen wächst an der Luft im Sonnenschein, weshalb grüner Spargel auch mehr Vitamine beinhaltet. Probieren Sie doch selbst welche Ihnen besser schmeckt.
Wie wäre es mit einem Salat aus grünem Spargel, Erdbeeren, Feta und weißer Balsamicovinaigrette? Oder mit Parmesan gratiniert aus dem Ofen? Weißer Spargel braucht ca. 45 Minuten, grüner ca. 30 Minuten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
kulinarische Führung