Petri Heil!
Sie möchten das Wasser in Bad Zwischenahn hautnah genießen und ein paar schöne und ruhige Stunden mit Ihrer Angel am Wasser verbringen?
Um in Bad Zwischenahn angeln zu können, müssen Sie eine Gastkarte zum Angeln erwerben. Voraussetzung dafür ist der Besitz eines gültigen Anglerscheins. Die Gastkarten können beim Fischereiverein, der Shell Station Gerken und in der Tourist-Information Bad Zwischenahn erworben werden.
Arten von Gastkarten zum Angeln
Tages-, Wochen- und Monatskarten gibt es ab 6,00 €. Für den Janssen-Teich kostet eine Gastkarte 10,00€. Für das Nachtangeln wird eine Gebühr von 8,00€ erhoben.
Die Gastkarte informiert darüber hinaus über zugelassene Fanggeräte, Artenschonzeiten, Mindestmaße und zugelassene Wasserfahrzeuge. Weitere Informationen darüber erhalten Sie auch beim Fischereiverein Bad Zwischenahn.
Wo kann geangelt werden?
Sie haben neben dem Bad Zwischenahner Meer auch die Möglichkeit am Janssen-Teich (Feldlinie Höhe Autohaus B&S), am Woldsee (Woldweg Höhe A28), in der Aue (Südwestzulauf Zwischenahner Meer) und in der Speckener Bäke (Südostzulauf Zwischenahner Meer) zu angeln.
Der Fischereiverein Bad Zwischenahn sorgt für die Pflege des Fischbestandes, die Gesunderhaltung der Gewässer und die Beratung und Förderung der Vereinsmitglieder und Gastangler. In den genannten Gewässern finden Sie vor allem Hecht, Zander, Barsch und Aal, aber auch andere Fische. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter Tel.: 04403 / 7260.
Vielleicht haben Sie ja Glück und haben den Ende 70er Jahre aufgetauchten, 3,5 Meter Wels an der Angel…
Viel Spaß beim Angeln!