Herbstspaziergang durch das Freilichtmuseum
Eine stimmungsvolle Umgebung für einen Morgenspaziergang und ein ausgelassenes Fotoshooting! ^^ Denn selbstverständlich hatten wir auch diesmal wieder unsere Kamera dabei! Und ein tolles Motiv jagte das nächste: Die Dachschindeln der alten Schmiede, das "Plumsklo", der Wegweiser aus Holz - es gab so viel! Als Hobbyfotograf sollte man also ruhig etwas früher aufstehen und das Freilichtmuseum mit der Morgensonne einfangen. Spaß hatten wir vorallem mit einem alten Stein vor der Schmiede, der einen Henkel hatte. Warum er einen Henkel hat? Ist doch klar, damit man ein Foto davon machen kann, wie man versucht den Stein aus der Erde zu ziehen! Manch einer mag sich an dieser Stelle an die Sage von König Arthus erinnern. Da war doch auch was mit einem Stein...
Hier noch ein paar informative Daten: Das Freilichtmuseum besteht aus insgesamt 14 Gebäuden. Zentrum und Hauptgebäude ist das Ammerländer Bauernhaus, neben dem sich die bekannte Gaststätte der "Spieker" befindet. 1910 wurde das Bauernhaus fertig gestellt. Es besteht aus zwei gekauften Bauernhäusern, die in der Zeit um 1695 erbaut wurden. Da wundert es nicht, dass das Freilichtmuseum in Bad Zwischenahn in Deutschland das älteste seiner Art ist!
Unser Fazit: Das Freilichtmuseum ist ideal für einen Spaziergang in Kombination mit einem Fotoshooting geeignet. Während der Öffnungszeiten kann man einige der Gebäude auch von innen erkunden. So bewegt man sich nicht nur an der frischen Luft und ist kreativ tätig, sondern lernt auch noch etwas über die bäuerliche Lebenskultur um 1700. Was will man mehr?! ^^